Applikationenaktien Portfolio

Das Portfolio-Tool von TraderFox: Erstelle, bewerte undanalysiere dein Portfolio.

  • Wie hoch ist meine gesamte Dividendenrendite und das durchschnittliche KGV meiner Aktien?
  • Wie stark wächst der Umsatz meiner Depotwerte?
  • Welche Faktoren sind in meinem Portfolio über- oder untergewichtet?

Anschauliche Visualisierungen und Statistiken geben dir die Antworten auf alle Fragen, die dein eigenes Depot betreffen. Der neue Depotfinder hilft dir außerdem dabei, dein optimales Depot zusammenzustellen. Das Tool verknüpft die Ideen von Markowitz (Risikodiversifikation) mit der faktorbasierten Aktienauswahl. Per Schieberegler kannst du wählen welche Faktoreigenschaften dein Depot erfüllen soll.

So funktioniert das Tool aktien Portfolio

Mit einem Klick auf den „Übersicht“ Button in der oberen Leiste unseres Tools erhältst du die Übersicht deiner bereits angelegten Depots und kannst neue Depots hinzufügen. In der Suchleiste kannst du nach deinen Aktien suchen und diese zum Portfolio hinzufügen, indem du Stückzahl, Kaufdatum und Kaufkurs angibst.

Vergiss nicht, dein Depot zu speichern, nachdem du deine Positionen eingetragen hast! Du kannst deinem Portfolio nun eine Beschreibung hinzufügen und es veröffentlichen, wenn den Link teilen möchtest. Über den Button „Bearbeiten“ kannst du unter anderem deine Benchmark auswählen, der dein Portfolio in den Visualisierungen gegenübergestellt wird.

Auf der rechten Seite kann neben der Default-Ansicht auch die Performance-Ansicht oder die Rankings-Ansicht gewählt werden. Bei der Performance-Ansicht bekommst du einen Überblick über die Durchschnittsperformance der einzelnen Aktien in verschiedenen Zeitspannen. Die Rankings-Ansicht gibt an, wie die jeweilige Aktie bei den Faktoren Quality, Value, Momentum, Growth und Volatility sowie im TraderFox Qualitäts-Check abschneidet. Die Faktoren zeigen dir, wie sich dein Portfolio vom neutralen Marktportfolio unterscheidet.

Scrollst du runter, so findest du im Tab „Übersicht“ zahlreiche Visualisierungen, wie etwa die Übersicht deiner Depotpositionen nach Land, Sektor und Industrie, das Factor-Exposure deines Portfolios, die Korrelations-Matrix deiner Positionen sowie ein Risk-Return-Diagramm nach Markowitz.

Es folgt eine Übersicht über deine Portfolio-Kennzahlen samt Analystenschätzungen für das kommende Geschäftsjahr. In der Tabelle findest du zudem eine Übersicht deiner jährlichen Dividenden samt Analystenschätzungen der Dividenden für die kommenden drei Perioden.

Anschließend folgt der für viele Anleger interessanteste Part: Wie gut habe ich gegenüber dem Markt performt? Die Benchmark kannst du in den Einstellungen unter „Bearbeiten“ ändern und zwischen S&P500, Euro Stoxx und DAX wählen. Über den Schieberegler kannst du den Vergleichszeitraum für die Diagramme anpassen.

Für Dividendeninvestoren findet sich darunter zudem eine Übersicht über die Dividendenströme. Auch hier können die Zeiträume über den Schieberegler angepasst werden.

Für weitere Features unseres Tools kannst du den Tab wechseln.
So findest du im Tab „Statistiken“ weitere spannende Performance-Statistiken zu deinem Depot, wie zum Beispiel das Sharpe-Ratio. Im Tab „Analyse“ erhältst du eine aussagekräftige Analyse über dein Factor-Exposure sowie über die wichtigen Kennzahlen. Mit einem Klick auf „Aussichtsreiche Aktien“ kannst du unsere Templates aus dem Screening-Tool aktien RANKINGS nutzen und erhältst so Ideen für Aktien, die in dein Portfolio passen könnten. Über „Trends“ kannst du dich mit Aktien-Ideen zu verschiedene Anlagetrends inspirieren lassen. Dazu gehören etwa E-Mobilität, Raumfahrt oder Solarenergie. Insgesamt stehen rund 100 Trends zur Verfügung! Der „Explorer“ ermöglicht dir, unsere Ranking-Templates oder deine eigenen aktien RANKINGS zu nutzen, um Universen nach interessanten Aktien zu durchforsten.

Der Depotfinder

Das Portfolio-Tool bringt auch ein weiteres Feature mit sich: Den Depotfinder. Das Tool verknüpft die Ideen von Markowitz (Risikodiversifikation) mit der faktorbasierten Aktienauswahl. Per Schieberegler kannst du wählen, welche Faktoreigenschaften dein Depot erfüllen soll.

Du möchtest beispielsweise 100.000 Euro in 10 verschiedene Aktien investieren und suchst nach qualitativen Dividendenaktien mit einer hohen Sicherheit. Die Gewichtung der unten links auszuwählenden Faktoren muss dabei 100 % ergeben. Über einen weiteren Schieberegler kannst du auswählen, ob du einen größeren Wert auf die Faktoren oder auf eine möglichst niedrige Varianz legst. Mit einem Klick auf „Finde mein Depot“ werden dir die 10 Aktien vorgeschlagen, die in dein optimales Depot passen. Du kannst dein erstelltes Depot über einen Klick auf den Button „Export“ nun in das Portfolio-Tool übertragen!